Aktuelle Abstimmungsparolen
-
Massloser Autobahn-Ausbau hilft nicht gegen Stau. Im Gegenteil!
Die GFL Zollikofen empfiehlt in der Volksabstimmung vom 24. November: NEIN zum Autobahn-Ausbau, 2 x NEIN zu den Mietrechts-Schwächungen, JA zur Finanzierungsvorlage fürs Gesundheitswesen und JA zum Gemeindebudget 2025.
Weiterlesen -
Abstimmungskommentar zur Biodiversitätsinitiative: Jetzt kantonal und lokal handeln!
Nachlese zum GFL-Wettbewerb an der Gewerbeausstellung Zollikofen (GAZ) – und zur Volksabstimmung über die Biodiversitätsinitiative. Mit erstem Ausblick auf die nächste Abstimmung: NEIN zum masslosen Autobahn-Ausbau – auch in nächster Nähe!
Weiterlesen -
Rückblicke und Ausblick: Wettbewerbsgewinner-/innen und Abstimmungsverlierer
Nachlese zum GFL-Wettbewerb an der Gewerbeausstellung Zollikofen (GAZ) – und zur Volksabstimmung über die Biodiversitätsinitiative. Mit erstem Ausblick auf die nächste Abstimmung: NEIN zum masslosen Autobahn-Ausbau – auch in nächster Nähe!
Weiterlesen -
JA zur Biodiversitätsinitiative – Schlussaufruf: Bitte unbedingt abstimmen! Kopieren
Die GFL empfiehlt, am 22. September überzeugt für die Biodiversitätsinitiative zu stimmen. Warum, erklärt in einem vierten GFL-Beitrag Bruno Vanoni, der sich auch im Grossen Rat des Kantons Bern für die Biodiversität engagiert.
Weiterlesen -
JA zur Biodiversitätsinitiative – Schlussaufruf: Bitte unbedingt abstimmen!
Die GFL empfiehlt, am 22. September überzeugt für die Biodiversitätsinitiative zu stimmen. Warum, erklärt in einem vierten GFL-Beitrag Bruno Vanoni, der sich auch im Grossen Rat des Kantons Bern für die Biodiversität engagiert.
Weiterlesen -
JA zur Biodiversitätsinitiative (III): Denn Vielfalt macht uns stark!
Die GFL empfiehlt, am 22. September überzeugt für die Biodiversitätsinitiative zu stimmen. Warum, erklärt in einem dritten GFL-Beitrag Jörg Rohrer, aktiv im Natur- und Vogelschutz Münchenbuchsee und Umgebung (NVM)
Weiterlesen -
JA zur Biodiversitätsinitiative (II): wichtig für die Bienen – und unsere Nahrungsmittel!
Die GFL empfiehlt, am 22. September überzeugt für die Volksinitiative „Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)“ zu stimmen. Warum, erklären in einem zweiten Beitrag Donia und Jean Pierre Rosat.
Weiterlesen -
JA zur Biodiversitätsinitiative (I): ökologisch vorteilhaft, auch im Siedlungsraum!
Die GFL empfiehlt, am 22. September überzeugt für die Volksinitiative „Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)“ zu stimmen. Warum, erklärt in einem ersten Beitrag GFL-Gemeinderat Edi Westphale.
Weiterlesen -
Gemeindewahlen vom 24. November: Edi Westphale wieder in den Gemeinderat und ein starkes GFL-Team in den GGR!
Die GRÜNE Freie Liste GFL tritt mit vollen Listen zu den Gemeindewahlen an. Auf der Liste 7 für den Gemeinderat empfiehlt sie Edi Westphale zur Wiederwahl. Mit Liste 7 wählen Sie wieder ein starkes GFL-Team in den Grossen Gemeinderat (GGR)!
Weiterlesen -
JETZT abstimmen: Das Puzzle weiter vervollständigen – JA zum guten Kompromiss!
Das Stromgesetz ist eine nötige Ergänzung der Vorlagen, die wir in Zollikofen in letzter Zeit schon klar befürwortet haben (z.B. Klima-Artikel der Kantonsverfassung im 2021; Klima und Innovationsgesetz im letzten Juni).
Weiterlesen