Aktuelle Abstimmungsparolen
-
Am 9. Juni: JA zur Prämien-Entlastungs-Initiative, NEIN zur Kostenbremse-Initiative
Die GFL Zollikofen empfiehlt: JA zur Volksinitiative „Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)“ / NEIN zur untauglichen Kostenbremse-Initiative.
Weiterlesen -
Am 9. Juni: JA zum Stromgesetz – für sichere Versorgung mit erneuerbarer Energie
Das Stromgesetz ist ein wichtiger Schritt für mehr Kilmaschutz, zur Versorgungssicherheit sowie zur Unabhängigkeit der Schweiz. Erneuerbare Energien sollen, ja müssen ausgebaut werden, aber mit Um- und Rücksicht.
Weiterlesen -
Am 9. Juni: Nein zur Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
Die Volksinitiative wurde während der Corona-Pandemie mit dem Slogan «Stopp Impfpflicht» lanciert. Das Impfen wird im Initiativtext aber mit keinem Wort erwähnt. Es bleibt unklar, ja riskant, was sie brächte.
Weiterlesen -
Am 9. Juni: JA zur Prämien-Entlastungs-Initiative, weil sie vorteilhaft für alle wirkt
Weiterlesen -
Am 9. Juni: NEIN zur Kostenbremse-Initiative. Was gut tönt, taugt nicht!
Der Titel der Initiative der Mitte-Partei „Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheits-wesen (Kostenbremse-Initiative)“ klingt ja eigentlich richtig gut. Aber schaut man genau hin, zeigen sich Mängel und Gefahren.
Weiterlesen -
Gemeindeabstimmung am 3. März: Mehr Schulraum, dringend nötig!
GFL-Vorstandsmitglied Anne-Lise Greber-Borel wirbt für ein JA in der Gemeindeabstimmung vom 3. März für das Schulraum-Provisorium der Primarstufe auf der Schulanlage Geisshubel.
Weiterlesen -
Nein zur Renteninitiative
GFL-Vorstandsmitglied Laura Marti wirbt für die NEIN-Parole zur Volksinitiative der Jungfreisinnigen, die eine Erhöhung des Rentenalters brächte.
Weiterlesen -
Die Renten erhöhen – nicht das Rentenalter! Am 3. März JA zur 13. AHV-Rente!
Die GRÜNE Freie Liste GFL schliesst sich den Abstimmungsparolen der GRÜNEN auf Bundes- und Kantonsebene an und empfiehlt ein JA zur Volksinitiative „für ein gutes Leben im Alter“.
Weiterlesen -
Gemeindeabstimmung am 26. November: JA zum Budget – bitte JA nicht verpassen!
Das Gemeindebudget ist bei einer Stimmbeteiligung von 29.7 % mit einem JA-Anteil von 76.9 % klar angenommen worden. In den Vorjahren betrug der JA-Anteil jeweils 86 bis 88 %.
Weiterlesen -
Trede, Badertscher, Baumann, Imboden abwählen? Natürlich nicht. Wählen!
Am 22. Oktober wählen wir mit Liste 6 (oder 7) vier bewährte GRÜNE wieder in den Nationalrat – und Bernhard Pulver in den Ständerat!
Weiterlesen