> > > > > Viele weitere Beiträge siehe > Positionen & Publikationen

Kommentare zum Ausgang wichtiger Volksabstimmungen:

  • Volks-NEIN zum Autobahn-Ausbau (24.11.2024) und wie weiter? Kommentar und Vorstösse im Kantonsparlament 
  • Volks-NEIN zur Biodiversitätsinitiative (22.9.2024): Jetzt kantonal und lokal handeln!
  • Volks-JA zum Stromgesetz (9.6.2024): Das JA zum Stromgesetz ist auch eine Verpflichtung für Zollikofen!
  • 69 % JA zum Klimaschutzgesetz in Zollikofen – das verpflichtet zu Taten! Kommentar zur Eidg. Volksabstimmung vom 18.6.2023 (MZ-Beitrag vom 22.6.2023) – ergänzt mit NACHTRAG zu weiterführenden Entscheiden in der GGR-Sitzung vom 30.8.2023, einem erheblich erklärten Vorstoss für ein Klimaschutzreglement sowie mit weiteren
    ergänzenden Informationen:
    1. Drei klare Volksentscheide in Zollikofen für mehr Klimaschutz
    2. Die hängigen GFL-Vorstösse mit Klimarelevanz in Zollikofen
    3. Und ausserdem: Klimadaten für Zollikofen und Vorstoss von GFL-Grossrat Bruno Vanoni zur Vorbildrolle von Kanton und Gemeinden
    4. Weitere Kennzahlen für die Gemeinde Zollikofen im Energie-Reporter von „Energie Schweiz“

 

Kommentare zu vergangenen Wahlen

 

Ausgewählte Beiträge zu lokalpolitischen Themen:

 

  • Autobahn-Halbanschluss Grauholz? – GFL-Stellungnahme zur Idee, die vor dem Volks-NEIN zum 8-Spur-Ausbau der Grauholz-Autobahn wieder aufs Tapet gebracht worden ist: Die GFL sagt NEIN 

 

  • Die Buslinie 36 unterbrechen? Der Vorschlag überzeugt uns nicht. Das Verkehrsmanagement ausschöpfen! / Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland zum Angebotskonzept für die Buslinien 35, 36 und 38 > MZ-Beitrag vom 18.5.2023