Mehr grüne Politik
in & für Zollikofen!
Gut fürs Klima, gut für Mensch und Natur!

GRÜNE Freie Liste GFL

Wir sind die Ortspartei der GRÜNEN in Zollikofen – und zugleich offen für Personen, die sich als Parteilose auf Gemeindeebene für unsere grünen Anliegen engagieren wollen. Wir setzen uns ein für ein gutes Klima für Mensch und Natur – erfolgreich gegen den Ausbau der nahen Autobahn, mit Vorstössen für die „Agenda 2030“ für Nachhaltige Entwicklung, für Fernwärme & erneuerbare Energie. Ganz aktuell: Stellungnahmen zur Bärenareal-Überbauung. Nächster Event: 18. Mai, offene Vorstandssitzung!

Auch ich möchte aktiv werden und …

… erfahren, wie ich mich als Mitglied oder Sympathisant:in engagieren kann. Ich abonniere den GFL-Newsletter, den ich jederzeit wieder abbestellen kann – und erhalte eine persönliche Info-Mail von der GFL Zollikofen.

News

Anliegen aus Zollikofen im Grossen Rat erfolgreich aufs Tapet gebracht

GFL-Grossrat Bruno Vanoni hat im Grossen Rat erfolgreich Vorstösse für den Schutz vor übermässigem Verkehr und Autobahnlärm vertreten und kritische Fragen zur 30 Meter hohen Reklame-Säule an der Grauholz-Autobahn deponiert.

Weiterlesen

Tausend Dank, Marceline Stettler, für ein Jahrzehnt GFL-Präsidium

An der Mitgliederversammlung 2025 der GRÜNEN Freien Liste GFL ist Marceline Stettler nach zehn intensiven Jahren an der Spitze der grünen Ortspartei zurückgetreten. Die GRÜNEN Freien Leute (auch GFL) haben ihr für ihr anhaltendes Engagement gedankt.

Weiterlesen

Berichte aus dem Gemeindeparlament (GGR)

GGR-Sitzung vom 21.5.2025: Bärenareal-Überbauung und Kreiselfest 2026

Die GFL-Fraktion konnte an der Mai-Sitzung des Gemeindeparlaments die positiv abschliessende Jahresrechnung und den lesenswerten Jahresbericht loben. Es gab aber auch kritische Bemerkungen – und keine Gelegenheit für Dankesworte zum kommenden Kreiselfest.

Weiterlesen

Rückschlag für Fernwärme, Fragen zur Gasversorgung, neuer Handlungsbedarf in der Energie- und Klimapolitik: Wie reagiert der Gemeinderat?

Das Quartier an der Aarestrasse soll (anders als oft versprochen) nicht für Fernwärme erschlossen werden. Aufgrund dieses Rückschlags und anderen Fakten fordert eine Interpellation den Gemeinderat zum Reagieren auf. NEU: Antwort des Gemeinderates online & am 30.4. im GGR.

Weiterlesen