News
-
Am 9. Juni: JA zur Prämien-Entlastungs-Initiative, NEIN zur Kostenbremse-Initiative
Die GFL Zollikofen empfiehlt: JA zur Volksinitiative „Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)“ / NEIN zur untauglichen Kostenbremse-Initiative.
Weiterlesen -
Am 9. Juni: JA zum Stromgesetz – für sichere Versorgung mit erneuerbarer Energie
Das Stromgesetz ist ein wichtiger Schritt für mehr Kilmaschutz, zur Versorgungssicherheit sowie zur Unabhängigkeit der Schweiz. Erneuerbare Energien sollen, ja müssen ausgebaut werden, aber mit Um- und Rücksicht.
Weiterlesen -
Am 9. Juni: Nein zur Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
Die Volksinitiative wurde während der Corona-Pandemie mit dem Slogan «Stopp Impfpflicht» lanciert. Das Impfen wird im Initiativtext aber mit keinem Wort erwähnt. Es bleibt unklar, ja riskant, was sie brächte.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 24.4.2024: Im Zeichen von Klimaschutz und Verkehrssicherheit
Das Gemeindeparlament hat 1,5 Millionen Franken für die Sanierung von drei Strassenstücken bewilligt. Wir haben Anregungen gemacht, wie klimaschonend asphaltiert und betoniert werden könnte.
Weiterlesen -
AKTUELL: Klimaschutz ist ein Menschenrecht – helfen auch wir in Zollikofen mit!
Der Entscheid des Europarat-Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) ist auch für uns in Zollikofen ein Ansporn und eine Verpflichtung, mit dem Klimaschutz endlich vorwärts zu machen. Ein Aufruf aus dem GFL-Vorstand und weitere Infos.
Weiterlesen -
Velobörse – klein, aber fein… und seit Jahren organisiert von der GFL Zollikofen!
Am nächsten Samstagvormittag in Zollikofen vor bzw. in der Aula Sek, Schulhausstrasse 33: Börse für Velos – und alles andere: flicken lassen statt wegwerfen! Herzlich laden ein: SP und GFL Zollikofen.
Weiterlesen -
GFL-Anliegen aus Zollikofen für die regionale Planung bekräftigt
Im Rahmen der Stellungnahme der GRÜNEN Mittelland-Nord hat die GFL Zollikofen verschiedene Forderungen bei der Regionalkonferenz Bern-Mittelland deponiert – nur zum Teil im Einklang mit dem Gemeinderat.
Weiterlesen -
Gemeindepolitik ist cool! Deshalb: Kandidierende für die Gemeindewahlen gesucht
Mit einem Inserat im „Mitteilungsblatt Zollikofen“ hat die GRÜNE Freie Liste GFL Zollikofen für einmal auf eine spezielle Art und Weise auf die Suche nach Kandidierenden für die Gemeindewahlen vom 24. November aufmerksam gemacht.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 28.2.2024: Kindergarten-Projekt Steinibach – zu viele offene Fragen
An der Sitzung des Grossen Gemeinderats (GGR) hat sich die GFL-Fraktion zum geplanten Neubau zweier Kindergarten und eines Mehrzwecksaals in der Schulanlage Steinibach und zum Thema „nachhaltige Beschaffungen“ Stellung bezogen.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 31.1.2024: Sicher ins Hirzi / Ja zu mehr Schulraum / „Kreiselfest“ II
An der Sitzung des Grossen Gemeinderats (GGR) wurden erfreuliche Weichen gesstellt – auch im Hinblick auf die Gemeindeabstimmung vom 3.3.2024 über das Schulraum-Provisorium für die Primarstufe.
Weiterlesen