News
-
Gemeindewahlen vom 24. November: Edi Westphale wieder in den Gemeinderat und ein starkes GFL-Team in den GGR!
Die GRÜNE Freie Liste GFL tritt mit vollen Listen zu den Gemeindewahlen an. Auf der Liste 7 für den Gemeinderat empfiehlt sie Edi Westphale zur Wiederwahl. Mit Liste 7 wählen Sie wieder ein starkes GFL-Team in den Grossen Gemeinderat (GGR)!
Weiterlesen -
Eindrücklicher Einblick in die ARA Worblental: Danke für die kompetente Arbeit!
Am 30. Mai hat die GFL Zollikofen zu einer öffentlichen Besichtigung in die Abwasserreinigungsanlage Worblental eingeladen: Die zahlreichen Teilnehmenden waren beeindruckt von den „Gewässerschützern vor Ort“!
Weiterlesen -
JETZT abstimmen: Das Puzzle weiter vervollständigen – JA zum guten Kompromiss!
Das Stromgesetz ist eine nötige Ergänzung der Vorlagen, die wir in Zollikofen in letzter Zeit schon klar befürwortet haben (z.B. Klima-Artikel der Kantonsverfassung im 2021; Klima und Innovationsgesetz im letzten Juni).
Weiterlesen -
Am 9. Juni: JA zur Prämien-Entlastungs-Initiative, NEIN zur Kostenbremse-Initiative
Die GFL Zollikofen empfiehlt: JA zur Volksinitiative „Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)“ / NEIN zur untauglichen Kostenbremse-Initiative.
Weiterlesen -
Am 9. Juni: JA zum Stromgesetz – für sichere Versorgung mit erneuerbarer Energie
Das Stromgesetz ist ein wichtiger Schritt für mehr Kilmaschutz, zur Versorgungssicherheit sowie zur Unabhängigkeit der Schweiz. Erneuerbare Energien sollen, ja müssen ausgebaut werden, aber mit Um- und Rücksicht.
Weiterlesen -
Am 9. Juni: Nein zur Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
Die Volksinitiative wurde während der Corona-Pandemie mit dem Slogan «Stopp Impfpflicht» lanciert. Das Impfen wird im Initiativtext aber mit keinem Wort erwähnt. Es bleibt unklar, ja riskant, was sie brächte.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 24.4.2024: Im Zeichen von Klimaschutz und Verkehrssicherheit
Das Gemeindeparlament hat 1,5 Millionen Franken für die Sanierung von drei Strassenstücken bewilligt. Wir haben Anregungen gemacht, wie klimaschonend asphaltiert und betoniert werden könnte.
Weiterlesen -
AKTUELL: Klimaschutz ist ein Menschenrecht – helfen auch wir in Zollikofen mit!
Der Entscheid des Europarat-Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) ist auch für uns in Zollikofen ein Ansporn und eine Verpflichtung, mit dem Klimaschutz endlich vorwärts zu machen. Ein Aufruf aus dem GFL-Vorstand und weitere Infos.
Weiterlesen -
Velobörse – klein, aber fein… und seit Jahren organisiert von der GFL Zollikofen!
Am nächsten Samstagvormittag in Zollikofen vor bzw. in der Aula Sek, Schulhausstrasse 33: Börse für Velos – und alles andere: flicken lassen statt wegwerfen! Herzlich laden ein: SP und GFL Zollikofen.
Weiterlesen -
GFL-Anliegen aus Zollikofen für die regionale Planung bekräftigt
Im Rahmen der Stellungnahme der GRÜNEN Mittelland-Nord hat die GFL Zollikofen verschiedene Forderungen bei der Regionalkonferenz Bern-Mittelland deponiert – nur zum Teil im Einklang mit dem Gemeinderat.
Weiterlesen