News
-
JA zur Biodiversitätsinitiative – Schlussaufruf: Bitte unbedingt abstimmen! Kopieren
Die GFL empfiehlt, am 22. September überzeugt für die Biodiversitätsinitiative zu stimmen. Warum, erklärt in einem vierten GFL-Beitrag Bruno Vanoni, der sich auch im Grossen Rat des Kantons Bern für die Biodiversität engagiert.
Weiterlesen -
JA zur Biodiversitätsinitiative – Schlussaufruf: Bitte unbedingt abstimmen!
Die GFL empfiehlt, am 22. September überzeugt für die Biodiversitätsinitiative zu stimmen. Warum, erklärt in einem vierten GFL-Beitrag Bruno Vanoni, der sich auch im Grossen Rat des Kantons Bern für die Biodiversität engagiert.
Weiterlesen -
Unser „Koffermärit“ an der Gewerbeausstellung Zollikofen 2024 (GAZ) – die kleine grüne GAZ in der GAZ
-
Vielerlei Dank für gelungene GAZ – mit prominentem Besuch und GFL-Koffermärit
Wir danken Dominique Bühler, Grossratspräsident (Grüne), für den Besuch an der Gewerbeausstellung Zollikofen (GAZ mit Dorffest). Alle Infos über die ganz besonderen Produkte des „Koffermärits“ am GFL-Stand sind weiterhin hier zu finden.
Weiterlesen -
Willkommen bei der GFL an der GAZ: Dominique Bühler, Grossratspräsidentin
Wir freuen uns, dass uns am GFL-Stand an der Gewerbeausstellung Zollikofen die «höchste Bernerin» besucht: herzlich willkommen, Dominique Bühler, Grossratspräsident (Grüne)!
Weiterlesen -
JA zur Biodiversitätsinitiative (II): wichtig für die Bienen – und unsere Nahrungsmittel!
Die GFL empfiehlt, am 22. September überzeugt für die Volksinitiative „Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)“ zu stimmen. Warum, erklären in einem zweiten Beitrag Donia und Jean Pierre Rosat.
Weiterlesen -
GGR vom 28.8.2024: Die gute Finanzlage der Gemeinde für Zukunfts-Investitionen nutzen
An der August-Sitzung des Gemeindeparlaments hat die GFL eine Senkung des Steuerfusses abgelehnt, für ein Verbot von problematischen Leuchtreklamen gestimmt und mit einer dringlichen Interpellation auf ein heikles Bau-Grossprojekt aufmerksam gemacht.
Weiterlesen -
JA zur Biodiversitätsinitiative (I): ökologisch vorteilhaft, auch im Siedlungsraum!
Die GFL empfiehlt, am 22. September überzeugt für die Volksinitiative „Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)“ zu stimmen. Warum, erklärt in einem ersten Beitrag GFL-Gemeinderat Edi Westphale.
Weiterlesen -
Helikopterflüge an der GAZ – und was aus GFL-Sicht davon zu halten ist
Leider werden an der Gewerbe-ausstellung Zollikofen (6.-8.9.2024) auch Heli-Rundflüge angeboten. Wie schon vor 12 Jahren, als die GFL daran Kritik übte – und als ob das Klima-Bewusstsein seither nicht gewachsen wäre!
Weiterlesen -
Willkommen auf dem Spielplatz zum Grill- und Spielfest am Samstag, 17. August
Nach hoffentlich erholsamen Sommerferien lädt die GFL Zollikofen ein zu einem kleinen Sommerfest – mit Gelegenheit zur Begegnung mit Kandidierenden für die Gemeindewahlen, zu Gesprächen über das JA zur Biodiversitätsinitiative…
Weiterlesen