News
-
Süssmost frisch ab GFL-Presse – am Samstag, 11. Oktober, vor dem Coop!
Frischer Apfelsaft – aus Ihren Äpfeln oder auch zum Kaufen. Und dazu Gelegenheit zu Gesprächen und zum Unterschreiben der Solarinitiative und der Familienzeit-Initiative. Von 9 bis 14 Uhr.
Weiterlesen -
Auf Wunsch von Anwohnenden auf Quartierstrassen „Begegnungszonen“ ermöglichen
Auf Anregung aus dem Hübeliquartier ist im Gemeindeparlament an der letzten GGR-Sitzung eine Motion der GFL mit Unterstützung von SP, GLP und EVP eingereicht worden. Das Ziel: auf Quartierstrassen auch in Zollikofen möglichst bald Begegnungszonen ermöglichen.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 27.8.2025 (I): Positives aus der GGR-Sitzung, z.B. grünes Licht für Schulraumprojekt
Der GGR hat einem Projektierungs-Wettbewerb zugestimmt, um zusätzlichen Schulraum für die Sekundarstufe I zu schaffen. Die GFL hat dafür Anforderung an den Bau- und Energiestandard sowie die Aussenraum-Gestaltung formuliert. Und zu weiteren Sitzungsthemen Position bezogen.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 27.8.2025 (II): Stopp-Signal für den Halbanschluss Grauholz – Auftrag für die Regionalkonferenz
Der GGR hat den Gemeinderat mit einer Richtlinien-Motion beauftragt, sich in der Regionalversammlung vom 11. September gegen die Idee eines neuen Autobahn-Anschlusses bei Zollikofen einzusetzen. Der „Halbanschluss Grauholz“ soll aus dem RGSK 2025 gestrichen werden.
Weiterlesen -
Mit einer Einsprache das grosse Bauprojekt auf dem Bärenareal verbessern
Die GFL Zollikofen hat am 20. Juli eine Einsprache gegen das Bauprojekt eingereicht. Die Bauherrschaft hat nun bis 26. August Zeit für eine Stellungnahme – und die Gemeinde muss den geplanten Verzicht auf eine Überbauungsordnung dem Kanton erläutern.
Weiterlesen -
Das Planungs- und Bauprojekt «Eichenweg» (neuer Landi-Laden) überzeugt nicht
Bis zum 2. Juli 2025 gab es Gelegenheit, zu Ortsplanungs-Änderungen und Bauvorschriften für einen ausgebauten Landi-Laden an einem neuen Standort in Zollikofen Stellung zu nehmen. Die GFL kritisiert das Vorhaben, das zu viele Parkplätze und Mehrverkehr vorsieht.
Weiterlesen -
Anliegen aus Zollikofen im Grossen Rat erfolgreich aufs Tapet gebracht
GFL-Grossrat Bruno Vanoni hat im Grossen Rat erfolgreich Vorstösse für den Schutz vor übermässigem Verkehr und Autobahnlärm vertreten und kritische Fragen zur 30 Meter hohen Reklame-Säule an der Grauholz-Autobahn deponiert.
Weiterlesen -
Tausend Dank, Marceline Stettler, für ein Jahrzehnt GFL-Präsidium
An der Mitgliederversammlung 2025 der GRÜNEN Freien Liste GFL ist Marceline Stettler nach zehn intensiven Jahren an der Spitze der grünen Ortspartei zurückgetreten. Die GRÜNEN Freien Leute (auch GFL) haben ihr für ihr anhaltendes Engagement gedankt.
Weiterlesen -
GFL-Jahresversammlung mit prominentem Gast aus Bern – und Wechsel im Präsidium
An der Jahresversammlung 2025 der GRÜNEN Freien Liste GFL standen am 27. Mai zwei Personen im Mittelpunkt: die Stadtberner Gemeinderätin Ursina Anderegg und die zurücktretende GFL-Präsidentin Marceline Stettler. Das GFL-Präsidium bleibt vorerst vakant.
Weiterlesen -
Ursina Anderegg, die grüne Berner Gemeinderätin, zu Gast in Zollikofen
Willkommen zur öffentlichen Jahresversammlung der GRÜNEN Freien Liste GFL Zollikofen! Wir heissen alle Interessierten willkommen und laden dazu ein, Ursina Anderegg frisch von der Leber weg Fragen zu stellen! Und sind gespannt…
Weiterlesen