
Mit einer Einsprache das grosse Bauprojekt auf dem Bärenareal verbessern
Hochragende Bauprofile haben diesen Sommer auf das grosse Volumen der geplanten Neubauten auf dem Bärenareal aufmerksam gemacht. Zu reden gegeben hat auch, dass die markante Linde neben dem ehemaligen Gasthof Bären bereits gefällt worden ist – das Gebäude selber, einst als erhaltenswert eingestuft, wird wohl bald abgebrochen werden.
Für die Neubauten hingegen – fünf Gebäude mit vier bis sieben Stockwerken, 80 Wohnungen und Einstellhalle – ist die Baubewilligung noch nicht erteilt. Was wie gebaut werden darf, ist vom Grossen Gemeinderat (GGR) bereits 2019 im Baureglement festgelegt worden. Der Rahmen für die Überbauung ist damit abgesteckt. Die GRÜNE Freie Liste GFL Zollikofen hat eine Einsprache eingereicht, damit das Bauprojekt wenigstens einhält, was 2019 versprochen und beschlossen worden ist.
Konkret will die GFL erreichen, dass vor der Erteilung der Baubewilligung wie üblich eine Überbauungsordnung mit verbindlichen Vorgaben (u.a. für die klimaangepasste Aussenraumgestaltung mit Bäumen) erarbeitet und öffentlich aufgelegt werden muss. Weiter geht es bei den geforderten Verbesserungen um den Lärmschutz, einen barrierefreien Zugangsweg, weniger Parkplätze und mehr Sicherheit für die Zufussgehenden bei der Einstellhallen-Zufahrt über den Tannenrain.
Für den GFL-Vorstand: Martin Wronna und Bruno Vanoni
Nächste Anlässe – offen für alle Interessierten:
Do, 21. August, 19:00: offene GFL-Sitzung, Sitzungszmmer, Gemeindeverwaltung
Sa, 6. September, ab 9:30: Treff (zum Brunch) im Quadrat
> Auszüge aus der Einsprache: die konkreten Einsprache-Anträge
> Vollständige Einsprache (mit allgemeinen Bemerkungen, Anträgen und Begründungen)