Berichte aus dem GGR
-
Autobahn-Halbanschluss Grauholz: Der GGR sagt NEIN, der Gemeinderat bleibt beim JA. Was nun?
Das Gemeindeparlament hat den Gemeinderat beauftragt, in der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) gegen das Weiterverfolgen der Idee des Halbanschlusses Grauholz aufzutreten. Der Gemeinderat hat diesen Auftrag ignoriert und nichts gemacht.
Weiterlesen -
Nächste GGR-Sitzung am 22.10.2025: Steuern senken, obwohl gewaltiger Investitionsbedarf auf uns zukommt?
Im Widerspruch zu all seinen Positionsbezügen in den letzten Jahren beantragt der Gemeinderat dem Grossen Gemeinderat (GGR) eine Senkung der Steueranlage. GFL-Fraktionspräsidentin Marceline Stettler hat im MZ mit Kritik reagiert. Fortsetzung folgt.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 27.8.2025 (I): Positives aus der GGR-Sitzung, z.B. grünes Licht für Schulraumprojekt
Der GGR hat einem Projektierungs-Wettbewerb zugestimmt, um zusätzlichen Schulraum für die Sekundarstufe I zu schaffen. Die GFL hat dafür Anforderung an den Bau- und Energiestandard sowie die Aussenraum-Gestaltung formuliert. Und zu weiteren Sitzungsthemen Position bezogen.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 27.8.2025 (II): Stopp-Signal für den Halbanschluss Grauholz – Auftrag für die Regionalkonferenz
Der GGR hat den Gemeinderat mit einer Richtlinien-Motion beauftragt, sich in der Regionalversammlung vom 11. September gegen die Idee eines neuen Autobahn-Anschlusses bei Zollikofen einzusetzen. Der „Halbanschluss Grauholz“ soll aus dem RGSK 2025 gestrichen werden.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 21.5.2025: Bärenareal-Überbauung und Kreiselfest 2026
Die GFL-Fraktion konnte an der Mai-Sitzung des Gemeindeparlaments die positiv abschliessende Jahresrechnung und den lesenswerten Jahresbericht loben. Es gab aber auch kritische Bemerkungen – und keine Gelegenheit für Dankesworte zum kommenden Kreiselfest.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 30.4.2025: Positives aus dem GGR – und etwas Befremdendes
Die GFL-Fraktion hat in der April-Sitzung des Gemeindeparlaments einige Akzente gesetzt – und sie ist froh darüber, dass sich der Gemeinderat in einer Antwort auf eine Interpellation hinter die MZ-Publikationen zum Klimaschutz gestellt hat.
Weiterlesen -
GGR vom 27.11.2024: Angemessene Kindergarten-Räume und eine Tagesschule – auch im Steinibach
An der November-Sitzung des Gemeindeparlaments, der letzten in alter Zusammensetzung, hat die GFL dem Projektierungskredit für zwei neue Kindergärten, Mehrzweckraum und Tagesschule zugestimmt und das Projekt gegen Kritik verteidigt.
Weiterlesen -
GGR vom 23.10.2024: JA zum Budget, Winke zu geplanten Investitionen und ein Vorstoss
An der Oktober-Sitzung des Gemeindeparlaments hat die GFL dem Budget 2025 zugestimmt, Anforderungen an geplante Investitionen formuliert und einen Vorstoss für eine stärkere Ausrichtung der Gemeinde auf Nachhaltige Entwicklung eingereicht.
Weiterlesen -
GGR vom 28.8.2024: Die gute Finanzlage der Gemeinde für Zukunfts-Investitionen nutzen
An der August-Sitzung des Gemeindeparlaments hat die GFL eine Senkung des Steuerfusses abgelehnt, für ein Verbot von problematischen Leuchtreklamen gestimmt und mit einer dringlichen Interpellation auf ein heikles Bau-Grossprojekt aufmerksam gemacht.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 24.4.2024: Im Zeichen von Klimaschutz und Verkehrssicherheit
Das Gemeindeparlament hat 1,5 Millionen Franken für die Sanierung von drei Strassenstücken bewilligt. Wir haben Anregungen gemacht, wie klimaschonend asphaltiert und betoniert werden könnte.
Weiterlesen