GGR vom 27.11.2024: Angemessene Kindergarten-Räume und eine Tagesschule – auch im Steinibach
Im zentralen Punkt waren sich die Mitglieder des Grossen Gemeinderats (GGR) an der Sitzung von letzter Woche einig: Der Neubau der Kindergärten auf dem Schulareal Steinibach ist nicht nur dringend (er hätte bereits im Jahr 2020 realisiert werden sollen); er wird auch von allen direkt betroffenen Personen sehnlichst erwartet. Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende und Betreuungspersonen vom Mittagstisch erbringen ihre Arbeit unter extrem beengten Raumverhältnissen und oft hohem Lärmpegel. Unter diesen Bedingungen leiden auch die Schülerinnen und Schüler, weshalb zusätzlicher Platz für die Tagesschule unbedingt notwendig ist. Die Zahl zu betreuender Kinder nimmt stetig zu und die Tagesschule im Zentrum stösst bereits an ihre Grenzen.
Neubau breit abgestützt
Beim überarbeiteten Projekt handelt sich um ein überzeugendes, zweckmässiges und ökologisch sinnvolles Konzept, das den breiten Anforderungen gerecht wird. Dank einem von uns unterstützen Antrag für Eco-Bauweise soll vermehrt auf Verwendung von ökologischen Materialen aus regionaler Herkunft sowie die Minimierung der grauen Energie geachtet werden.
Das Projekt ist sicher nicht das allergünstigste; von einem «Luxusprojekt» zu reden, ist aber übertrieben, zumal noch Sparpotential zur Diskussion steht. Aus Sicht der GFL dürfen die neuen Kindergärten im Steinibach jedoch nicht billiger ausgestattet werden als die letzten Schulneubauten im Zentrum. Die GFL hat dem Projektierungskredit für zwei Kindergärten, Mehrzweckraum und Tagesschule zugestimmt in der Überzeugung, dass mit dem Projekt «Grünspecht» auch im Steinibach angemessene und verdiente Unterrichts- und Betreuungsbedingungen geschaffen werden können.
Für die GFL-Fraktion: Annette Tichy-Gränicher, Mitglied GGR und Bildungskommission
> Informationen zum Projekt auf der Website der Gemeinde Zollikofen