Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Aktuelles: News, Events und ausgewählte aktuelle Themen
    • Aktuelles aus letzter Zeit: Abstimmungen, Wahlen, Themen
  • Über uns
    • Grüne Freie Leute
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Unser Gemeinderat
      • Grosser Gemeinderat (GGR)
      • Gemeindekommissionen
      • Unser Grossrat
      • Delegierte
      • Statuten
    • GRÜNE
      • GRÜNE Freie Liste GFL Zollikofen – lokal
      • GRÜNE Regionalpartei Mittelland-Nord GMN – regional
      • GRÜNE Kanton Bern – kantonal
      • GRÜNE Schweiz – national
      • Junge Grüne – kantonal & national
  • Mitmachen / Mitglied werden
    • Mitmachen / Mitglied werden
      • Informiert bleiben
      • Projekte
      • GFL-Arbeitsgruppen
      • Spenden
      • Unterschreiben
      • Abstimmungsflyer verteilen
  • Positionen & Publikationen
    • Stellungnahmen, Einsprachen und Mitwirkungen
      • Berichte aus dem GGR
      • Vorstösse
      • Aktuelle Abstimmungsparolen
      • Archiv Abstimmungsparolen
    • GFL-Newsletter
      • Archiv GFL-Newsletter
    • Jahresberichte, MZ-Beilagen & Werbeflyer
      • Jahresberichte
      • MZ-Beilagen / GFL-JOURNAL
      • GFL-Werbeflyer
  • Wahlen
    • Gemeindewahlen
      • Gemeindewahlen 2024
      • Gemeindewahlen 2020
      • Gemeindewahlen 2016
      • Gemeindewahlen 2012
      • Gemeindewahlen 2008
    • Kantonale Wahlen
      • Regierungs- und Grossratswahlen 2022
      • Regierungs- und Grossratswahlen 2018
      • Regierungsrats-Ersatzwahlen 2016
      • Grossratswahlen 2014
    • Eidgenössische Wahlen
      • Eidgenössische Wahlen 2023
      • Eidgenössische Wahlen 2019
      • Eidgenössische Wahlen 2015

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Vorstösse

Vorstösse

  • Begegnungszonen mit einem Pilotprojekt auch in Zollikofen ermöglichen

    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Den Volkswillen respektieren: Nein zum Autobahn-Anschluss Grauholz – auch in der Regionalkonferenz!

    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Rückschlag für Fernwärme, Fragen zur Gasversorgung, neuer Handlungsbedarf in der Energie- und Klimapolitik: Wie reagiert der Gemeinderat?

    Vorstösse

    Das Quartier an der Aarestrasse soll (anders als oft versprochen) nicht für Fernwärme erschlossen werden. Aufgrund dieses Rückschlags und anderen Fakten fordert eine Interpellation den Gemeinderat zum Reagieren auf. NEU: Antwort des Gemeinderates online & am 30.4. im GGR.

    Weiterlesen
  • Die Gemeinde verstärkt auf Nachhaltige Entwicklung ausrichten — im Sinne der 17 Ziele der «Agenda 2030»

    Allgemein, News, Vorstösse

    Im Hinblick auf das neue Leitbild der Gemeinde haben wir mit Unterstützung aus SP, GLP und EVP eine Motion deponiert. Der Gemeinderat war bereit, sie als Postulat zur Prüfung anzunehmen. Der GGR hat am 29. Januar 2025 mit 24 gegen 9 Stimmen zugestimmt.

    Weiterlesen
  • Neues zur Dringlichen Interpellation betr. „Gewerbepark“-Projekt an der Alpenstrasse

    Allgemein, Vorstösse

    Nun hat der „Anzeiger Region Bern“ die Interpellation aus der GGR-Sitzung von Ende August aufgegriffen – und interessante Zusatzinformationen und Stellungnahmen aus Projekt-, Gemeinde-, KMU- und Kritiker-Sicht eingeholt.

    Weiterlesen
  • Erfolgreicher Vorstoss: Die Belagssanierung für ein Bernstrassenfest nutzen

    Allgemein, Vorstösse

    Der Grosse Gemeinderat (GGR) hat an seiner Sitzung vom 31.1.2024 die Motion: „Die Belagssanierung der Bernstrasse für ein neues «Kreiselfest» nutzen“ mit 23 gegen 12 Stimmen erheblich erklärt.

    Weiterlesen
  • Überparteilicher Vorstoss für kurz- und längerfristige Verbesserungen der Bernstrasse

    Allgemein, Vorstösse

    Vor der Oktobersitzung des Grossen Gemeinderats mit dem Antrag auf dringliche Behandlung von der SP mit starker Unterstützung aus der GFL gemeinsam mit GLP, Mitte und EVP eingereicht – und durchgebracht!

    Weiterlesen
  • GFL-Vorstoss: Das Ende des „Anzeigers“ als Chance nutzen – z.B. mit dem MZ und einem „digitalen Dorfplatz“

    Berichte aus dem GGR, Vorstösse

    Auf Antrag des Gemeinderats hat der Grosse Gemeinderats (GGR) die Motion am 30.8.2023 erheblich erklärt und als erledigt abgeschrieben. Nur eine Minderheit wollte die Idee eines „digitalen Dorfplatzes“ weiterverfolgen.

    Weiterlesen
  • Dringliche Interpellation zum Stand der Einsprache der Gemeinde gegen den Ausbau der Grauholz-Autobahn

    Berichte aus dem GGR, Vorstösse

    Weiterlesen
  • Motion für Sistierung der Einzonung der Steinibachgrube – Hauptforderung abgelehnt, aber Zielvorgaben für Planung verlangt

    Vorstösse

    In der GGR-Sitzung vom 25. Januar 2023 ist die Sistierung der Planung für die Einzonung der Steinibachgrube mit 25 gegen 10 Stimmen abgelehnt worden. Erheblich erklärt wurde nur der Antrag 4 der Motion, die am 6. Oktober 2022 von GFL-Präsidentin Marceline Stettler und […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Bantiger
  • GFL Münchenbuchsee
  • GRÜNE Muri-Gümligen
  • GRÜNE Ostermundigen
  • GRÜNE Wohlen
  • GRÜNE Worb
  • GRÜNE Bremgarten b. Bern
  • GRÜNE Grauholz

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Freie Liste Zollikofen
3052 Zollikofen

031 911 01 29
Postkonto 30-25950-4 /
IBAN: CH90 0900 0000 3002 5950 4

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf bluesky
© 2025 GFL Zollikofen
  • Impressum