Ökologisch. Sozial. Offen.

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Grüne Freie Leute
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Unser Gemeinderat
      • Grosser Gemeinderat (GGR)
      • Kommissionsmitglieder
      • Unser Grossrat
      • Statuten
    • GRÜNE
      • GRÜNE Freie Liste GFL Zollikofen – lokal
      • GRÜNE Regionalpartei Mittelland-Nord GMN – regional
      • GRÜNE Kanton Bern – kantonal
      • GRÜNE Schweiz – national
      • Junge Grüne – kantonal & national
  • Mitmachen
    • Mitmachen
      • Informiert bleiben
      • Projekte
      • GFL-Arbeitsgruppen
      • Spenden
      • Unterschreiben
  • Positionen & Publikationen
    • Stellungnahmen, Einsprachen und Mitwirkungen
      • Berichte aus dem GGR
      • Vorstösse
      • Aktuelle Abstimmungsparolen
      • Archiv Abstimmungsparolen
    • GFL-Newsletter
      • Archiv GFL-Newsletter
    • Jahresberichte & MZ-Beilagen
      • Jahresberichte
      • GRÜNE MZ-Beilagen
  • Wahlen
    • Gemeindewahlen
      • Gemeindewahlen 2020
      • Gemeindewahlen 2016
    • Kantonale Wahlen
      • Regierungs- und Grossratswahlen 2022
      • Regierungs- und Grossratswahlen 2018
      • Regierungsrats-Ersatzwahlen 2016
      • Grossratswahlen 2014
    • Eidgenössische Wahlen
      • Eidgenössische Wahlen 2023
      • Eidgenössische Wahlen 2019
      • Eidgenössische Wahlen 2015

Ökologisch. Sozial. Offen.

Startseite Vorstösse

Vorstösse

  • Neuer Vorstoss: Das Ende des „Anzeigers“ als Chance nutzen – z.B. mit dem MZ und einem „digitalen Dorfplatz“

    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Motion für Sistierung der Einzonung der Steinibachgrube – Hauptforderung abgelehnt, aber Zielvorgaben für Planung verlangt

    Vorstösse

    In der GGR-Sitzung vom 25. Januar 2023 ist die Sistierung der Planung für die Einzonung der Steinibachgrube mit 25 gegen 10 Stimmen abgelehnt worden. Erheblich erklärt wurde nur der Antrag 4 der Motion, die am 6. Oktober 2022 von GFL-Präsidentin Marceline Stettler und […]

    Weiterlesen
  • Breit abgestütztes Postulat eingereicht – und erheblich erklärt: «Finanzierung der PV-Anlagen mit Solarify»

    Vorstösse

    Mit einem Postulat hat Flavio Baumann den Gemeinderat beauftragt, eine Zusammenarbeit mit Solarify oder ähnlichen Organisationen für die Finanzierung der geplanten und zukünftigen Photovoltaikanlagen auf den Gemeindeliegenschaften prüfen.

    Weiterlesen
  • Interpellation eingereicht – und recht erfreulich beantwortet: Ausstieg aus fossilem, insbesondere russischem Gas: Was tut bzw. plant der Gemeinderat?

    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Interpellation zum Bauboom und zur Bevölkerungsentwicklung in Zollikofen – mit interessanten Antworten!

    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Breit abgestützte Motion eingereicht – und erheblich erklärt: Mit einem Förderprogramm auf dem Weg zur Klimaneutralität!

    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Mobilfunk-Antennen in Zollikofen: Wo stehen 5G-Antennen und wie wurden sie bewilligt?

    News, Vorstösse

    Weiterlesen
  • Motion für eine „Velo-Offensive Zollikofen“: Das Velofahren sicherer und attraktiver machen!

    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Interpellation: Fragen zum umstrittenen Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit 21 Wohnungen in einem gewachsenen Einfamilienhausquartier (Pappelhof / Landgarbe)

    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Interpellation: Umsetzung des Herbizidverbots und des anstehenden Verbots der chemischen Bekämpfung von Algen und Moosen auf und an Wegen und Plätzen

    Vorstösse

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Bantiger
  • GFL Münchenbuchsee
  • GRÜNE Muri-Gümligen
  • GRÜNE Ostermundigen
  • GRÜNE Wohlen
  • GRÜNE Worb
  • GRÜNE Bremgarten b. Bern
  • GRÜNE Grauholz

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Freie Liste Zollikofen
3052 Zollikofen

031 911 01 29
Postkonto 30-25950-4 /
IBAN: CH90 0900 0000 3002 5950 4

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
© 2023 GFL Zollikofen
  • Impressum