An der GGR-Sitzung vom 23. Oktober 2024 hat die GFL mit Unterstützung aus SP, GLP und EVP eine Motion mit folgenden Forderungen eingereicht. / Der Gemeinderat hat dazu am 14. Februar 2025 seine Stellungnahme veröffentlicht (siehe weiter unten). Der GGR hat dem Vorstoss am 29. Januar 2025 mit 24 Stimmen (aus allen Parteien ausser der SVP) gegen 9 Stimmen (aus SVP und einem Teil der FDP) als Postulat (Prüfungsauftrag) zugestimmt:

„Die vom Gemeinderat angekündigte Ausarbeitung eines neuen Leitbildes bietet die Chance, die Orientierung
Zollikofens am übergeordneten Prinzip der Nachhaltigen Entwicklung zu bekräftigen und sich aktiv
an den Bemühungen zum Erreichen der 17 Nachhaltigkeits-Ziele der «Agenda 2030» zu beteiligen. Der
Gemeinderat wird deshalb beauftragt,

  1. das Bekenntnis zur Nachhaltigen Entwicklung im Sinne der «Agenda 2030» im neuen Leitbild der Gemeinde Zollikofen zu verankern;
  2. anschliessend in allen Sachvorlagen (insbesondere in Berichten und Anträgen an den Grossen Gemeinderat) aufzuzeigen, weiche Nachhaltigkeits-Ziele der «Agenda 2030» mit den jeweiligen Vorhaben
    unterstützt werden;
  3. die Zusammenarbeit und den Erfahrungstausch mit anderen, der «Agenda 2030» verpflichteten Gemeinden und Organisationen zu fördern und zu pflegen.

Stellungnahme des Gemeinderates, am 14.1.2025 auf der Website der Gemeinde Zollikofen veröffentlicht

Die Motion im Wortlaut – samt detaillierter Begründung und Namen der Mitunterzeichnenden

> Votum von Bruno Vanoni im GGR vom 29.1.2025

Weitere Informationen:

Informationen auf Bundesebene:

Plattform Agenda 2030:

Instrumentarium auf Bundes- und Kantonsebene: