
Begegnungszonen mit einem Pilotprojekt auch in Zollikofen ermöglichen
An der GGR-Sitzung vom 27. August 2025 hat Bruno Vanoni (GFL) zusammen mit Mitunterzeichnenden aus GFL, SP, GLP und EVP eine Motion eingereicht mit dem Ziel Begegnungszonen auf Quartierstrassen auch in Zollikofen zu ermöglichen. Angeregt wurde die Motion durch Personen aus dem Hübeliquartier, wo über 50 Personen den Wunsch nach einer Begegnungszone (mit Tempo 20) an der Bantigerstrasse unterschrieben haben. Das vor Ort erarbeitete Dossier wurde als Beilage zur Motionsbegründung miteingereicht.
Die Motion hat folgenden Wortlaut:
Der Gemeinderat wird beauftragt, zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität sowie der Ver-kehrssicherheit in Quartieren die nötigen Schritte zu unternehmen,
- damit im Rahmen eines Pilotprojekts auf einer oder mehreren geeigneten Quartierstrassen-Strecken auf Wunsch von Anwohnerinnen und Anwohnern so genannte «Begegnungszonen» signalisiert und eingerichtet werden können,
- damit die im kommunalen Richtplan Verkehr vorgesehenen Massnahmen «Temporeduktion in Quartieren» baldmöglichst mit dem Instrument «Begegnungszone» erweitert werden können (gegebenenfalls gestützt auf Erfahrungen aus dem Pilotprojekt),
- damit in Zukunft ein einfaches Verfahren zur Verfügung steht, mit dem Anwohner/-innen von ge-eigneten Strassenstücken die Realisierung einer Begegnungszone beantragen können.
> Wortlaut mit ausführlicher Begründung und Dossier aus dem Quartier als Beilage
Der Gemeinderat muss in den nächsten Wochen zur Motion Stellung beziehen; der Grosse Gemeinderat entscheidet darüber an einer der kommenden Sitzungen (frühestens im Oktober).