Allgemein
-
Süssmost frisch ab GFL-Presse – am Samstag, 11. Oktober, vor dem Coop!
Frischer Apfelsaft – aus Ihren Äpfeln oder auch zum Kaufen. Und dazu Gelegenheit zu Gesprächen und zum Unterschreiben der Solarinitiative und der Familienzeit-Initiative. Von 9 bis 14 Uhr.
Weiterlesen -
Nächste GGR-Sitzung am 22.10.2025: Steuern senken, obwohl gewaltiger Investitionsbedarf auf uns zukommt?
Im Widerspruch zu all seinen Positionsbezügen in den letzten Jahren beantragt der Gemeinderat dem Grossen Gemeinderat (GGR) eine Senkung der Steueranlage. GFL-Fraktionspräsidentin Marceline Stettler hat im MZ mit Kritik reagiert. Fortsetzung folgt.
Weiterlesen -
Beim Wohnen geht’s jetzt um die Wurst! Miet-Initiative: JA, Eigenmietwert ade: NEIN
Wohnen ist politisch. Das schreiben die GRÜNEN Mittelland-Nord auf ihrem neuesten Werbeflyer. Für die Abstimmung vom 28. September empfehlen sie und die GFL Zollikofen: JA zur Miet-Initiative, NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
Weiterlesen -
JA zum e-ID-Gesetz – im Interesse von Datenschutz und Wahlfreiheit
Der überparteiliche Info-Abend zur e-ID am 9. September (von der GFL Zollikofen initiert) hat uns bestätigt: In der eidgenössischen Volksabstimmung vom 28. September stimmen wir JA zum (massgeblich von GRÜNEN geprägten) e-ID-Gesetz.
Weiterlesen -
Faire und bezahlbare Mieten – auch in Zollikofen: JA zur Miet-Initiative
Was am 28. September in der kantonalen Volksabstimmung zur Entscheidung ansteht, hat der Grosse Gemeinderat (GGR) von Zollikofen bereits vor acht Jahren befürwortet. Auch deshalb: JA zur Miet-Initiative!
Weiterlesen -
Den Eigenmietwert abschaffen? Das wäre ungerecht und schädlich!
Am 28. September geht es in der eidgenössischen Volksabstimmung unter anderem um die Abschaffung des Eigenmietwerts. Sie würde zu massiven Mindereinnahmen für den Bund, den Kanton und die Gemeinden führen – und zu schädlichen Budgetkürzungen. Deshalb stimmen wir NEIN.
Weiterlesen -
Auf Wunsch von Anwohnenden auf Quartierstrassen „Begegnungszonen“ ermöglichen
Auf Anregung aus dem Hübeliquartier ist im Gemeindeparlament an der letzten GGR-Sitzung eine Motion der GFL mit Unterstützung von SP, GLP und EVP eingereicht worden. Das Ziel: auf Quartierstrassen auch in Zollikofen möglichst bald Begegnungszonen ermöglichen.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 27.8.2025 (I): Positives aus der GGR-Sitzung, z.B. grünes Licht für Schulraumprojekt
Der GGR hat einem Projektierungs-Wettbewerb zugestimmt, um zusätzlichen Schulraum für die Sekundarstufe I zu schaffen. Die GFL hat dafür Anforderung an den Bau- und Energiestandard sowie die Aussenraum-Gestaltung formuliert. Und zu weiteren Sitzungsthemen Position bezogen.
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 27.8.2025 (II): Stopp-Signal für den Halbanschluss Grauholz – Auftrag für die Regionalkonferenz
Der GGR hat den Gemeinderat mit einer Richtlinien-Motion beauftragt, sich in der Regionalversammlung vom 11. September gegen die Idee eines neuen Autobahn-Anschlusses bei Zollikofen einzusetzen. Der „Halbanschluss Grauholz“ soll aus dem RGSK 2025 gestrichen werden.
Weiterlesen -
Mit einer Einsprache das grosse Bauprojekt auf dem Bärenareal verbessern
Die GFL Zollikofen hat am 20. Juli eine Einsprache gegen das Bauprojekt eingereicht. Die Bauherrschaft hat nun bis 26. August Zeit für eine Stellungnahme – und die Gemeinde muss den geplanten Verzicht auf eine Überbauungsordnung dem Kanton erläutern.
Weiterlesen