Volksabstimmung vom 8. März 2026: unter anderem über die KLIMAFONDS-INITIATIVE
Stimmlokale, Aula Sekundarstufe / Schule Steinibach, 3052 Zollikofen
Volksabstimmung vom 8. März 2026:
- JA zur Volksinitiative „für eine gerechte Energie- und Klimapolitik: Investieren für Wohlstand, Arbeit und Umwelt ( KLIMAFONDS-INITIATIVE„. Eine gemeinsam von den GRÜNEN und der SP lancierte Volksinitiative, für die wir von der GFL Zollikofen fast 150 Unterschriften gesammelt haben!
Weitere Abstimmungsvorlagen:
- Volksinitiative «Ja zu einer unabhängigen, freien Schweizer Währung mit Münzen oder Banknoten (Bargeld ist Freiheit)» und direkter Gegenentwurf, Bundesbeschluss über die schweizerische Währung und die Bargeldversorgung (*)
- Volksinitiative «200 Franken sind genug! (SRG-Initiative)»
- Bundesgesetz vom 20. Juni 2025 über die Individualbesteuerung (BBl 2025 2033).
(*) Die Volksinitiative «Bargeld ist Freiheit» und der direkte Gegenentwurf (Bundesbeschluss über die schweizerische Währung und die Bargeldversorgung) gelangen gemäss dem Verfahren nach Artikel 139b der Bundesverfassung zur Abstimmung. Die Stimmberechtigten äussern sich dabei separat zur Volksinitiative und zum Gegenentwurf. Sie können den Vorlagen zustimmen oder diese ablehnen. In der Stichfrage können sie angeben, ob sie Volksinitiative oder Gegenentwurf vorziehen, falls beide von Volk und Ständen angenommen werden.
Kantonale Vorlage:
- voraussichtlich keine
Kommunale Vorlage:
- offen