Allgemein
-
Überparteilicher Vorstoss für kurz- und längerfristige Verbesserungen der Bernstrasse
Vor der Oktobersitzung des Grossen Gemeinderats mit dem Antrag auf dringliche Behandlung von der SP mit starker Unterstützung aus der GFL gemeinsam mit GLP, Mitte und EVP eingereicht – und durchgebracht!
Weiterlesen -
Vielen Dank – trotzdem / Nachlese zum Wahlsonntag vom 22.10.2023
Mit Links zu detaillierten Informationen zu den Resultaten der Eidgenössischen Wahlen
Weiterlesen -
Schlussaufruf zu den Wahlen vom 22. Oktober: …weil «grün» reden nicht reicht!
Weiterlesen -
Sieben Kandidierende der GRÜNEN haben in Zollikofen alles gegeben…
Aline Trede, Natalie Imboden, Kilian Baumann, Brigitte Hilty, Thomas Gerber, Tanja Miljanović und Catherine Meyer waren zu Gast an der GFL-Mostaktion!
Weiterlesen -
Gemeinderat Edi Westphale: „Warum ich Bernhard Pulver in den Ständerat wähle“
GFL-Gemeinderat Edi Westphale empfiehlt für die Ständeratswahlen den früheren Berner Regierungsrat, Bildungs- und Kulturdirektor Bernhard Pulver.
Weiterlesen -
Trede, Badertscher, Baumann, Imboden abwählen? Natürlich nicht. Wählen!
Am 22. Oktober wählen wir mit Liste 6 (oder 7) vier bewährte GRÜNE wieder in den Nationalrat – und Bernhard Pulver in den Ständerat!
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 30. August: Mehrwert für Zollikofen geschaffen
Das Wichtigste aus der GGR-Sitzung vom 30. August – und darüber hinaus: Motion für ein Klimaschutz-Reglement – von der GFL im GGR geschlossen mitunterschrieben!
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 30.8.2023: Danke, Anna Badertscher – willkommen, Manuel Buser und Julia Tichy!
Neues GFL-Mitglied im Grossen Gemeinderat (GGR) und GFL-Wahlvorschlag für die Sicherheitskommission
Weiterlesen -
69 % JA zum Klimaschutz-Gesetz in Zollikofen – das verpflichtet zu Taten!
Kommentar von Marceline Stettler und Bruno Vanoni zur Annahme des Klimaschutz-Gesetzes – mit zusätzlichen Informationen!
Weiterlesen -
GGR-Sitzung vom 29.3.2023: Kredit für Kinder- und Jugendarbeit und Fragen zum Autobahn-Ausbau
Weiterlesen